Sportfreunde Sailauf - Türk. FV Erlenbach
2:0(0:0)
Torschützen: Jan Becker, Dominik Schmitt
Durch eine eindrucksvolle Leistungssteigerung im zweiten Durchgang besiegten die Sportfreunde im Verfolgerduell den Türk. FV Erlenbach und bleiben in Sichtkontakt zur Tabellenspitze. Für die mit zunehmender Spieldauer immer mehr nachlassenden Gäste war es hingegen die erste Niederlage seit sieben Spielen.
Die erste Halbzeit zeigte eine Partie auf Augenhöhe, in der sich kein
Team entscheidende Vorteile herausspielen konnte. Beide Mannschaften
hatten je zwei gute Torgelegenheiten, die jedoch jeweils von den guten
Schlussmännern vereitelt wurden. Das 0:0 zur Pause war leistungsgerecht. Nach dem
Wechsel zogen die Sportfreunde das Tempo an, während die Gäste immer
weiter nachließen. Der seit Wochen glänzend aufgelegte Jan Becker schob
schließlich in der 53. Minute den Ball überlegt aus kurzer Distanz ins
rechte Toreck und brachte die Sportfreunde mit 1:0 in Front. Auch in der
Folge spielten ausschließlich die Sportfreunde, doch erst in der 78.
belohnten sie sich durch Dominik Schmitt (nach toller Vorarbeit von
Linus Ebert) mit dem 2:0. Die Gäste hatten nichts mehr entgegenzusetzen
und es blieb beim letztlich hochverdienten 2:0. Erwähnenswert ist auch
die hervorragende Partie von Rechtsverteidiger Alex Imgrund, der mit
seinen energischen Vorstößen immer wieder für höchste Gefahr sorgte und
sich auch durch das rustikale Einstiegen seiner Gegenspieler nie aus dem
Konzept bringen ließ. Erlenbach hingegen enttäuschte über weite
Strecken.
Die Sportfreunde sind damit vor dem letzten
Hinrundenspieltag Teil einer Vierergruppe, die lediglich mit einem Punkt
Differenz die Tabellenspitze ausmacht. Allerdings ist das Bild aufgrund
der unterschiedlichen Anzahl an absolvierten Spielen noch etwas
windschief. "Heimlicher Tabellenführer" bleibt nämlich die DJK Hain, die
noch zwei Spiele mehr in der Hinterhand hat. Bereits am kommenden Samstag (!) reist man zu den abstiegsbedrohten Rasensportlern nach Goldbach. Der (Wieder-)Aufsteiger
hat vor vier Spieltagen die Reissleine gezogen und auf die Karte
"Trainerwechsel" gesetzt. Dadurch hat nun ein alter Bekannter der
Sportfreunde als Interimscoach das Kommando am Wald-Schwimmbad
übernommen: Norbert Fuchs war Trainer in der sportlich erfolgreichsten
Phase der Sportfreunde Sailauf und führte die Mannschaft mit drei
Meisterschaften in Folge schließlich 1995 in die Bezirksoberliga und ins
Unterfränkische Pokalfinale. Bis heute ist man sich freundschaftlich
verbunden, wenngleich diese Freundschaft für 90 Minuten ruhen wird. Nach
drei Niederlagen brauchen die Goldbacher unbedingt ein Erfolgserlebnis,
um nicht den Anschluss ans rettende Ufer zu verlieren. Für die
Sportfreunde zählt ebenfalls nur ein Sieg, wenn man weiter im
Spitzen-Quartett mitmischen will. Dabei ist höchste Konzentration
gefordert, hat man doch erst kürzlich durch eigene Nachlässigkeit zwei
Punkte beim Schlusslicht hergeschenkt. Das sollte sich in Goldbach auf
keinen Fall wiederholen, auch wenn der Gegner sicher besser ist, als es
der aktuelle Tabellenstand aussagt. Und Trainer Norbert Fuchs ist - wie
der Name schon sagt - eben ein Fuchs. Noch dazu einer, der die
Sportfreunde bestens kennt. Das sollte Warnung genug sein. |