FC Mömbris II - Sportfreunde Sailauf II 2:1
Torschütze: Frank Rauscher
Mit einer überraschenden Niederlage in Mömbis hat die 2. Mannschaft der Sportfreunde ihren ehemals komfortablen Vorsprung an der Tabellenspitze endgültig aufgebraucht und liegt - wenn Verfolger Mensengesäß seine drei noch mehr zu bestreitenden Spiele gewinnt - nur noch mit einem Punkt vorne. In der Konsequenz heißt das: Alle restlichen vier Partien müssen gewonnen werden, soll es am Saisonende zur Meisterschaft reichen.
Da man sich schon im Vorspiel sehr schwer getan hatte, wusste man eigentlich um Gefährlichkeit der Aufgabe. Doch auf dem nur schwer bespielbaren Rasenplatz befand sich die Mannschaft in den ersten zehn Minuten noch im kollektiven Tiefschlaf. So konnte Mömbris in dieser Phase bereits auf 2:0 davonziehen und hatte kurz darauf sogar noch die Riesenchance zum 3:0. Dieses Erlebnis weckte die Sportfreunde endlich auf. Nun wurde Mömbris in die eigene Abwehr gedrückt und Chance auf Chance erarbeitet. In der 35. Minute konnte Frank Rauscher dann auch folgerichtig den Anschlusstreffer erzielen, und bis zum Pausenpfiff boten sich weitere Chancen um sogar noch vor dem Wechsel den Ausgleich schaffen zu können. In der 2. Halbzeit spielten dann nur noch die Sportfreunde, die endlich konzentriert und engagiert zu Werke gingen. Doch im Abschluss machte sich das Fehlen eines echten "Knipsers" schmerzlich bemerkbar. So wurde vergeblich versucht, den Ball förmlich ins Tor zu tragen. In der Schlussphase warfen die Sportfreunde alles nach vorne. Mömbris verteidigte mit elf Mann und hatte bei Pfostenschüssen und nicht gegebenen Handelfmetern das Glück des Tüchtigen, um den Sieg über die Zeit zu retten. Am Ende waren die Sportfreunde die begossenen Pudel: Die zehn verpennten Anfangsminuten, gepaart mit Unvermögen im Abschluss, besiegelten diese völlig unnötige Niederlage gegen einen keinesfalls starken Gegner. Dadurch hat man sich in eine prekäre Situation gebracht, denn sowohl Mensengesäß als auch Heinrichsthal können aufgrund der noch mehr zu bestreitenden Spiele die Sportfreunde ein- und überholen. Ein winziges Pünktchen bleibt den Sportfreunden in den verbleibenden vier Partien als Pölsterchen. Vier "Endspiele" also, die zudem allesamt Auswärtsspiele sind. Nur wenn es der Mannschaft gelingt, in diesen Partien über die jeweils vollen 90 Minuten auf den Punkt konzentriert und engagiert zu sein, kann man den Platz an der Sonne bis über die Ziellinie verteidigen. Das erste dieser Endspiele steigt am kommenden Sonntag in Blankenbach. Dort sollte man schon aufgrund der 2:4-Hinspiel-Niederlage am Bischling gewarnt, aber gleichzeitig auch bis in die Haarspitzen motiviert sein. |